Kontakt

DGUV - V3 Prüfungen

Die DGUV Vorschrift 3 ist eine Unfall­verhütungs­vor­schrift, die Unter­nehmen ver­pflichtet, ihre elektrischen Anlagen und Betriebs­mittel regel­mäßig auf Sicher­heit zu über­prüfen. Die Prüfung dient dem Schutz der Mitarbeiter und sorgt dafür, dass die Geräte den aktuellen Sicher­heits­standards entsprechen.

Viele Unter­nehmen sind sich nicht bewusst, wie wichtig und gleich­zeitig gesetzlich verpflichtend regel­mäßige Prüfungen nach DGUV V3 sind. Oft wird das Risiko von Schäden durch defekte Betriebs­mittel oder Anlagen unter­schätzt, obwohl diese Mängel zu Bränden, Personen­schäden oder sogar Kosten für Betriebs­ausfälle führen können.

  • Komplexität und Fachbegriffe

    Die Vorschriften sind oft schwer ver­ständlich, was es für viele Unter­nehmen schwierig macht, die Not­wendig­keit der Prüfungen zu erkennen.

  • Fehlende Aufklärung

    Viele Unter­nehmen sind sich nicht bewusst, dass sie gesetzlich ver­pflichtet sind, ihre elektrischen Betriebs­mittel regel­mäßig zu prüfen.

  • Mangelndes Bewusstsein für Risiken

    Häufig wird das Risiko durch defekte Geräte oder Anlagen erst nach einem Vorfall realisiert.

  • Kosten- und Zeitersparnisdenken

    Unter­nehmen ver­schieben not­wendige Prüfungen aus der Annahme, dass keine Probleme auf­treten, bis es zu einem Schaden kommt.

  • Elektrische Geräte

    Alle Geräte mit Stecker, wie zum Beispiel Bohr­maschinen, Computer oder Kaffee­maschinen.

  • Feste Anlagen

    Geräte und Anlagen ohne Stecker, wie fest installierte Maschinen oder elektrische Anlagen.

  • Kabel und Leitungen

    Alle Kabel, Verlängerungs­kabel und Steck­dosen auf Sicher­heit und Funktionalität.

  • Gesetzliche Sicherheit

    Wir über­nehmen alle not­wendigen Prüfungen und stellen Ihnen die erforder­lichen Prüf­berichte zur Ver­fügung.

  • Risikominimerung

    Vermeiden Sie Haftungs­risiken und teure Schäden durch regel­mäßige und rechts­sichere Prüfungen.

  • Zeitersparnis

    Wir kümmern uns um die gesamte Dokumentation und legen die Prüf­termine so, dass Sie sich auf Ihr Kern­geschäft konzentrieren können.

  • Direkte Mängelbehebung

    Kleinere Mängel, wie z.B. Kabel­reparaturen oder Aus­tausch, beheben wir auf Wunsch direkt im Zuge der Prüfung, sodass Sie keine weiteren Kosten und Ausfall­zeiten haben.

  • Handlungsempfehlungen und Fotodokumentation

    Mit jedem Prüfbericht erhalten Sie eine detaillierte Fotodokumentation sowie klare Handlungsempfehlungen für die sichere Nutzung Ihrer Geräte und Anlagen.

Nehmen Sie ganz unkompliziert Kontakt mit uns auf - entweder telefonisch oder per Email. Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam den optimalen Prüf­plan für ihre Stand­orte und Räumlich­keiten und finden einen für Sie geeigneten Termin.

  • Büro
  • Lager
  • Küche
  • Bad
  • Werkstatt
  • Wohnraum
  • Schulungsraum
  • Serverraum
  • Verkaufsraum
  • Ausstellungsraum
  • Außenanlage
  • Monteursfahrzeug

Was soll genau geprüft werden? (Bitte kurz beschreiben)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personen­bezogenen Daten nur zum Zwecke der Abwicklung der Kontakt­anfrage.


*Pflichtfelder